Kosten und Möglichkeiten

Unser hoher ökologische, energetische und nachhaltige Anspruch stellt natürlich eine besondere Herausforderung, auch in finanzieller Hinsicht, dar.

So setzt sich Finanzierung des Hauses folgend zusammen:

  • Bankkredite der KFW-Bank und der GLS-Bank

  • Eigenanteile der Bewohner*innen von ca. 25%

  • Fördermittel der Stadt Leipzig

  • Direktkredite von Menschen, die dieses innovative Projekt unterstützen

Direktkredite sind Geldbeträge, die dem Projekt geliehen werden, um dieses zu unterstützen. Dies erfolgt ohne Umweg über eine Bank und bietet die Möglichkeit einer sinnvollen sozialen, ökologischen und nachhaltigen Geldanlage.
Eine solche ist ab einer Anlagesumme von 2.500 € sehr willkommen. Darüber würde ein rechtsgültiger Kreditvertrag mit der WohnAlternative 50plus GmbH geschlossen werden.
Die Mindestkreditlaufzeit beträgt 5 Jahre und die Zinsen, abhängig von der Laufzeit sowie der Kredithöhe, werden taggenau berechnet jährlich ausbezahlt.

Das solide, durch die Bank geprüfte Finanzkonzept auf Basis der Kostenermittlung des Architekturbüros sowie die hohe Eigenbeteiligung der Bewohner*innen sprechen für eine erfolgreiche Realisierung unseres Projektes.

Sie sind interessiert an einer Zusammenarbeit?
Dann füllen Sie bitte unverbindlich das folgende Formular aus:

WA50plus direkt

Rechtliche Hinweise:

Nach dem Vermögensanlagengesetz bietet die WohnAlternative 50plus GmbH verschiedene Vermögensanlagen an, die in der Annahme jeweils unterschiedlich verzinster Nachrangdarlehen bestehen. Im Rahmen der Vermögensanlagen werden maximal 20 Nachrangdarlehen oder aber innerhalb von 12 Monaten nicht mehr als 100.000 € angenommen. Es besteht daher keine Prospektpflicht nach dem Vermögensanlagengesetz. Wir weisen darauf hin, dass Direktkredite (Nachrangdarlehen) mit Risiken verbunden sind und es im Falle einer Insolvenz auch zum teilweisen bis vollständigen Verlust der Anlage kommen kann.